News

Das sagt man nicht

Universität Wien, Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, Maria Pober, 4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 – Deutsche Philologie, Di 11.10. 09:45-11:15Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5 Wokeness sei die gesteigerte Form der Political Correctness, denn es bedeute „Sei wach, richte über andere, und fühle…

mehr lesenDas sagt man nicht

Frühlingstrimester

News zu unserem Frühlingstrimester: ÖSD-Prüfungen, EPD-Vorbereitungskurse und Deutsch-Intensivkurse Unsere nächsten ÖSD-Prüfungen sind am 21. Mai und am 25. Juni. Sie beginnen jeweils um 9 Uhr, die mündliche Prüfung ist immer am selben Tag ab 14 Uhr. Die Prüfungen sind offen…

mehr lesenFrühlingstrimester

Gendersprache im Deutschen

Seminarleitung: Maria Pober Agender, Bigender, Trigender Geschlechtsidentitäten ohne Ende?Binär-heteromaskuline Genussprache Deutsch im Fokus der Versprachlichung aller Deutschlernende ab Niveau B2 sind als Gasthörende gegen Voranmeldung herzlich willkommen. Proseminar: Sommersemester 2022, Institut für Germanistik, Universität Wien Geschlecht und Geschlechtlichkeit wurde und…

mehr lesenGendersprache im Deutschen

Accord-Quiz: Verstehst du das? Wenn selbst Österreicher sich untereinander nicht immer verstehen (C2)

Selbst Österreicher verstehen sich auch nicht immer. Es gibt sehr viele Wörter, die nur in bestimmten Regionen gebräuchlich sind. Es gibt aber auch Austriazismen, die man in ganz Österreich versteht. Wir haben hier ein paar sehr schöne Wörter zusammengesucht, die…

mehr lesenAccord-Quiz: Verstehst du das? Wenn selbst Österreicher sich untereinander nicht immer verstehen (C2)